DE EN
News-Fotogalerie.png

News

250329Portimao_1296x900.jpg

2025/03/29 - FIM Superbike World Championship 2025: Portuguese Round / Samstag - Superpole & Rennen 1

Erstes Top-Ten in diesem Jahr

Dominique Aegerter gelang am Samstag in Portimao eine bemerkenswerte Steigerung, die ihn in der Superpole auf den achten Platz brachte. Der erfahrene Schweizer Superbike-Pilot bestätigte diese Leistung dann im ersten Rennen des Wochenendes an der portugiesischen Algarve.

Der erste Renntag am zweiten Rennwochenende der neuen Saison war geprägt von herrlichem Wetter mit sehr warmen Temperaturen. Der Frühling ist im Süden Portugals angekommen, wo sich das anspruchsvolle Autódromo Internacional do Algarve unweit der Hafenstadt Portimao befindet. Nach den vielen wetterbedingt durchwachsenen Tests in den letzten Wochen und Monate freuen sich alle Teilnehmer auf stabile Bedingungen an diesen Tagen auf dem Autódromo Internacional do Algarve.

Dominique Aegerter begann den zweiten Tag des Meetings der FIM Superbike World Championship 2025 mit einem zehnten Platz im dritten freien Training am Vormittag. Auf seiner schnellsten Runde war der Yamaha-Pilot sieben Zehntelsekunden schneller als am Freitagnachmittag. Doch das war erst der Anfang seines Aufwärtstrends. In der Superpole, die über die Startaufstellung entscheidet, steigerte sich Aegerter auf eine 1´39.849. Damit landete er auf dem achten Platz in der dritten Startreihe. In einem spannenden Rennen am Nachmittag fand er sich in einem Vierkampf wieder. Am Ende verteidigte er seine Startposition und überquerte nach 20 Runden als Achter die Ziellinie.

Am Sonntag stehen das kurze Superpole-Rennen und der zweite Lauf über die Langstrecke auf dem Programm. Live-Übertragungen im frei empfangbaren Fernsehen werden von «ServusTV» und Eurosport angeboten. Achtung! Umstellung auf Sommerzeit heute Nacht.

#77 Dominique AEGERTER (GYTR GRT Yamaha WorldSBK, Yamaha YZF R1)
Startplatz 8 / Rennen 1: P8

«Ich freue mich über meine erste Top-Ten-Platzierung in diesem Jahr. Aber die Steigerung kam nicht von irgendwoher. Wir haben hart gearbeitet und uns verbessert. In der Superpole gelang mir eine aus meiner Sicht sehr beeindruckende Rundenzeit, auch wenn ich etwas mehr erwartet hätte, um weiter vorne zu stehen in der Startaufstellung. Aber die Rundenzeit war gut. Das Rennen fand unter guten Bedingungen statt. Es macht immer viel Spass, bei strahlendem Sonnenschein zu fahren. Ich habe in der Gruppe vom sechsten bis zum neunten Platz gekämpft. Der achte Platz ist das Ergebnis einer guten Leistung. Ich freue mich auch für Andrea Locatelli, der es als Dritter aufs Podium geschafft hat. Er ist ein starkes Rennen gefahren, herzlichen Glückwunsch! Wir werden uns jetzt seine Daten ansehen und versuchen herauszufinden, was er anders gemacht hat, um den Rückstand aufzuholen. Unter diesem Gesichtspunkt ist morgen alles möglich. Davor werde ich versuchen, gut zu schlafen und mich gut zu erholen. Denn ich will mich im Superpole-Race unter den ersten Neun behaupten, und dann werden wir auch im zweiten langen Rennen wieder Vollgas geben.»

#PortugueseWorldSBK – WSBK Superpole:
1 Toprak RAZGATLIOGLU / TUR / ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team / BMW M1000RR / 1´39.081
2 Nicolo BULEGA / ITA / Aruba.it Racing - Ducati / Ducati Panigale V4R / 1´39.326 +0.245
3 Danilo PETRUCCI / ITA / Barni Spark Racing Team / Ducati Panigale V4R / 1´39.482 +0.402

8 #77 Dominique AEGERTER / SWI / GYTR GRT Yamaha WorldSBK / Yamaha YZF R1 / 1´39.849 +0.768

#PortugueseWorldSBK – WSBK Rennen 1 (20 Runden):
1 Toprak RAZGATLIOGLU / TUR / ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team / BMW M1000RR / 33´39.732
2 Nicolo BULEGA / ITA / Auruba.it Racing - Ducati / Ducati Panigale V4R / +0.067
3 Andrea LOCATELLI / ITA / Pata Maxus Yamaha / Yamaha YZF R1 / +7.855

8 #77 Dominique AEGERTER / SWI / GYTR GRT Yamaha WorldSBK / Yamaha YZF R1 / +19.030

WorldSBK Stand:
1 Nicolo BULEGA / ITA / Ducati / 82
2 Toprak RAZGATLIOGLU / TUR / BMW / 45
3 Andrea IANNONE / ITA / Ducati / 44

12 #77 Dominique AEGERTER / SWI / Yamaha / 16

#PortugueseWorldSBK - Zeitplan für Sonntag, 30. März (MESZ):
10:00 - 10:10 Warm Up
12:00 Superpole-Race (10 Runden - 45,920 km)
15:00 Rennen 2 (20 Runden - 91,840 km); Sendezeiten TV: «ServusTV» ab 13:30 Uhr MESZ / Eurosport ab 14:00 Uhr MESZ