DE EN
News-Fotogalerie.png

News

250412Assen_1031x900.jpg

2025/04/12 - FIM Superbike World Championship 2025: Dutch Round / Samstag - Superpole & Rennen 1

P7 im ersten Assen-Lauf

Mit einer soliden Leistung erzielte Dominique Aegerter am Samstag auf dem legendären TT Circuit sein bisher bestes Saisonergebnis.

Nach seinem starken Start ins Wochenende am Freitag, als Dominique Aegerter im ersten freien Training mit dem fünften Platz aufhorchen liess, waren die Hoffnungen auf eine ebenso starke Leistung in der Superpole gross, wo ähnliche Bedingungen wie im FP1 herrschten. Aegerter beeindruckte mit einer 1´33.274, die seine neue persönliche Rekordrunde auf der ultraflüssigen Strecke in den Niederlanden bedeutete. Dennoch musste er sich mit dem elften Platz begnügen.

Als das Rennen am frühen Nachmittag gestartet wurde, war es ein paar Grad wärmer als am Vortag. Aegerter startete aus der vierten Reihe und tat sich zunächst schwer, eine bessere Pace zu finden. Erst in der Schlussphase hatte der Yamaha-Pilot einen Vorteil gegenüber seinen direkten Konkurrenten und konnte sich bis auf den siebten Platz vorarbeiten. Damit war der 34-jährige Berner am Samstag einmal mehr der zweitbeste Yamaha-Pilot.

Wie üblich steht am Sonntag das Warm-up am frühen Morgen auf dem Programm, gefolgt vom Superpole-Rennen und dem zweiten Hauptrennen des Wochenendes, das wieder um 14:00 Uhr MESZ gestartet wird. Es wird live im frei empfangbaren Fernsehen von «ServusTV» übertragen.

#77 Dominique AEGERTER (GYTR GRT Yamaha WorldSBK, Yamaha YZF R1)
Startplatz 11 / Rennen 1: P7

«Um ehrlich zu sein, hätte ich für die Superpole etwas mehr erwartet, auch wenn die Abstände sehr eng waren und ich heute meine schnellste persönliche Rundenzeit in Assen gefahren bin. Mein Start am Nachmittag aus der vierten Reihe war mässig. Obwohl ich in den ersten Runden mein Maximum gegeben habe, konnte ich nicht mit den Leuten vor mir mithalten. Aber zum Ende hin wurde ich stärker und konnte mein Tempo halten. Natürlich haben wir auch von ein paar Ausfällen profitiert. Aber man muss das Rennen auch selbst über die Linie bringen, denn ich hatte ein paar Schreckmomente mit dem Vorderreifen zu meistern. Ich denke, der war in den letzten Runden am Limit, weil es heute etwas wärmer war als gestern. Aber der siebte Platz ist das bisher beste Ergebnis in diesem Jahr, und auch nicht schlecht. Andererseits ist der Rückstand auf die Spitze zu gross. Im Vergleich zu Andrea Locatelli kann man sehen, was möglich ist. Er ist ein sehr starkes Rennen gefahren ist. Auf jeden Fall gratuliere ich ihm zu seinem zweiten Platz. Aber wir müssen einen Schritt nach vorne machen, damit wir unser Potenzial mit dem Motorrad und dem Team zeigen können.»

#DutchWorldSBK – WSBK Superpole:
1 Sam LOWES / GBR / ELF Marc VDS Racing Team / Ducati Panigale V4R / 1´32.596
2 Nicolo BULEGA / ITA / Aruba.it Racing - Ducati / Ducati Panigale V4R / 1´32.760 +0.164
3 Toprak RAZGATLIOGLU / TUR / ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team / BMW M1000RR / 1´32.815 +0.219

11 #77 Dominique AEGERTER / SWI / GYTR GRT Yamaha WorldSBK / Yamaha YZF R1 / 1´33.274 +0.678

#DutchWorldSBK – WSBK Rennen 1 (21 Runden):
1 Nicolo BULEGA / ITA / Aruba.it Racing - Ducati / Ducati Panigale V4R / 33´08.274
2 Andrea LOCATELLI / ITA / Pata Maxus Yamaha / Yamaha YZF R1 / +7.801
3 Danilo PETRUCCI / ITA / Barni Spark Racing Team / Ducati Panigale V2 / +14.827

7 #77 Dominique AEGERTER / SWI / GYTR GRT Yamaha WorldSBK / Yamaha YZF R1 / +23.248

WorldSBK Stand:
1 Nicolo BULEGA / ITA / Ducati / 136
2 Toprak RAZGATLIOGLU / TUR / BMW / 95
3 Andrea LOCATELLI / ITA / Yamaha / 76

10 #77 Dominique AEGERTER / SWI / Yamaha / 32

#DutchWorldSBK - Zeitplan für Sonntag, 13. April (MESZ):
09:00 - 09:10 Warm Up
11:00 Superpole-Race (10 Runden - 45,420 km)
14:00 Rennen 2 (21 Runden - 95,382 km); Sendezeiten TV: «ServusTV» ab 13:20 Uhr