Auf der spektakulären Achterbahnstrecke von Portimao will Dominique Aegerter den Anschluss an die Spitze der hochkarätigen FIM Superbike World Championship wieder finden.
Nach dem frühen Start der seriennahen Weltmeisterschaft, die bereits traditionell am letzten Februarwochenende in Südaustralien stattfand, geht die hart umkämpfte WorldSBK-Serie an diesem Wochenende in ihre zweite Runde. Austragungsort ist das Autódromo Internacional do Algarve unweit der portugiesischen Hafenstadt Portimao im Süden des Landes.
Vor eineinhalb Wochen nutzten Dominique Aegerter und sein in Italien beheimatetes Team GYTR GRT Yamaha WorldSBK die Gelegenheit, sich die lange Wartezeit auf die nächsten Rennen mit einem Test auf derselben Strecke zu verkürzen. Der zweitägige Abstecher nach Südeuropa war gleichzeitig auch eine gute Vorbereitung auf die Aufgaben, die den 34-jährigen Motorrad-Rennprofi aus dem Kanton Bern an den nächsten Rennwochenenden erwarten.
Die 4,5 Kilometer lange Strecke von Portimao ist aufgrund ihres einzigartig selektiven Layouts eine der anspruchsvollsten im Kalender und auch bei allen Fahrern sehr beliebt.
«ServusTV» und Eurosport übertragen die Rennen aus Portugal an diesem Wochenende live auf ihren TV-Kanälen. Alternativ gibt es Live-Streams auf digitalen Plattformen wie dem Online-Portal des österreichischen Senders «ServusTV On», dem «Eurosport Player» und auf der offiziellen WorldSBK-Website, wo alle Sessions des Wochenendes live übertragen werden. Letztere ist allerdings kostenpflichtig und verfügt über einen englischen Kommentar.
#77 Dominique AEGERTER (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team, Yamaha YZF R1)
«Ich bin froh, dass ich nach einem Monat Pause wieder Rennen fahren kann. Ich freue mich auf das zweite Rennwochenende der Saison, zumal die Wettervorhersage gut ist. Das steigert die Vorfreude auf Portimao noch mehr. Beim Test am vorletzten Wochenende konnten wir wertvolle Daten sammeln und werden nun alles geben, um unsere Gesamtleistung zu verbessern. Das Ziel muss sein, das Beste aus den freien Trainings herauszuholen und besser abzuschneiden als in Australien. Ich kann es kaum erwarten, mich an die bevorstehenden Aufgaben zu machen, von Anfang an zu pushen. Ich will in allen Sessions konstant und schnell sein.»
#PortugueseWorldSBK - WSBK Zeitplan des Wochenendes in MEZ/MESZ:
Freitag, 28. März: FP1 11:35 - 12:20
Freitag, 28. März: FP2 16:00 - 16:45
Samstag, 29. März: FP3 10:00 - 10:20
Samstag, 29. März: Superpole 12:00 - 12:15
Samstag, 29. März: Rennen 1 15:00 (20 Runden - 91,840 km)
Sonntag, 30. März: Warm Up 10:00 - 10:10
Sonntag, 30. März: Superpole-Race 12:00 (10 Runden - 45,920 km)
Sonntag, 30. März: Rennen 2 15:00 (20 Runden - 91,840 km)
Streckendaten Portimao:
Länge: 4.592 Meter
Breite: 18 Meter
Längste Gerade: 970 Meter
Rechtskurven: 9
Linkskurven: 6
WSBK Allzeit-Rekord: 1´39.610 (2022)
Beste WSBK Pole-Position: 1´39.610 (2022)
Schnellste WSBK Rennrunde: 1´39.826 (2023)
WorldSBK Stand:
1 Nicolo BULEGA / ITA / Ducati / 62
2 Alvaro BAUTISTA / SPA / Ducati / 36
3 Andrea IANNONE / ITA / Ducati / 35
4 Danilo PETRUCCI / ITA / Ducati / 31
5 Scott REDDING / GBR / Ducati / 30
6 Andrea LOCATELLI / ITA / Yamaha / 22
7 Sam LOWES / GBR / Ducati / 21
8 Toprak RAZGATLIOGLU / TUR / BMW / 20
9 Alex LOWES / GBR / bimota by Kawasaki / 19
10 Axel BASANI / ITA / bimota by Kawasaki / 14
11 Xavi VIERGE / SPA / Honda / 10
12 Yari MONTELLA / ITA / Ducati / 9
13 #77 Dominique AEGERTER / SWI / Yamaha / 8
14 Ryan VICKERS / GBR / Ducati / 4
15 Garrett GERlOFF / USA / Kawasaki / 3
WorldSBK Kalender 2025:
21/22/23 Februar - Phillip Island Grand Prix Circuit, Australien
28/29/30 März – Autódromo Internacioal do Algarve, Portugal
11/12/13 April - TT Circuit Assen, Niederlande
02/03/04 Mai - Cremona Circuit, Italien
16/17/18 Mai - Autodrom Most, Tschechische Republik
13/14/15 Juni - Misano World Circuit Marco Simoncelli, Italien
11/12/13 Juli - Donington Park, Grossbritannien
25/26/27 Juli - Balaton Park Circuit, Ungarn
05/06/07 September - Circuit de Nevers Magny-Cours, Frankreich
26/27/28 September - MotorLand Aragón, Spanien
10/11/12 Oktober - Circuito do Estoril, Portugal
17/18/19 Oktober - Circuito de Jerez - Ángel Nieto, Spanien
Dominique AEGERTER’s Profil:
Alter: 34 (geboren am 30. September 1990)
Beruf: Rennfahrer
Wohnort: Rohrbach (Schweiz)
Größe: 174 cm
Gewicht: 69 kg
Motorrad: Yamaha YZF R1
Team: GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team
Startnummer: 77
Grand Prix Debut: Estoril (Portugal) 2006, 125ccm
Erste Grand Prix Pole-Position: Sachsenring (Deutschland) 2014, Moto2™
Erste schnellste Grand-Prix-Rennrunde: Assen (Niederlande) 2014, Moto2™
Erstes Grand Prix Podium: Valencia (Spanien) 2011, Moto2™
Erster Grand Prix Sieg: Sachsenring (Deutschland) 2014, Moto2™
Grand Prix Siege: 1
Grand Prix Podium: 7
Grand Prix Pole-Position: 1
Grand Prix Schnellste Rennrunde: 1
Grand Prix Starts (insgesamt): 220 (52 in 125 ccm / 168 in Moto2™)
WorldSSP Debüt: MotorLand Aragón (Spanien) 2021
WorldSSP Rennen: 44
WorldSSP Siege: 27
WorldSSP Podium: 35
WorldSSP Pole-Position: 11
WorldSSP schnellste Rennrunden: 20
WorldSBK Debüt: Phillip Island (Australien) 2023
WorldSBK Rennen: 63
WorldSBK Siege: -
WorldSBK Podium: 2
WorldSBK Pole-Position: -
WorldSBK schnellste Rennrunden: 1
Dominique AEGERTER’s Karriere:
2003: ADAC Junior Cup – Gesamt 7.
2004: 125 ccm Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft - Gesamt 15.
2005: 125 ccm Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft - Gesamt 9.
2006: 125 ccm Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft - Vize-Titel
2006: 125 ccm Weltmeisterschaft – 2 Starts (0 Punkte)
2007: 125 ccm Weltmeisterschaft – Gesamt 23. (7 Punkte)
2008: 125 ccm Weltmeisterschaft – Gesamt 16. (45 Punkte)
2009: 125 ccm Weltmeisterschaft – Gesamt 13. (70,5 Punkte)
2010: Moto2™ Weltmeisterschaft – Gesamt 15. (74 Punkte)
2011: Moto2™ Weltmeisterschaft – Gesamt 8. (94 Punkte)
2012: Moto2™ Weltmeisterschaft – Gesamt 8. (114 Punkte)
2013: Moto2™ Weltmeisterschaft – Gesamt 5. (158 Punkte)
2014: Moto2™ Weltmeisterschaft – Gesamt 5. (172 Punkte)
2015: Moto2™ Weltmeisterschaft – Gesamt 17. (62 Punkte)
2016: Moto2™ Weltmeisterschaft – Gesamt 12. (61 Punkte)
2017: Moto2™ Weltmeisterschaft – Gesamt 12. (88 Punkte)
2018: Moto2™ Weltmeisterschaft – Gesamt 17. (47 Punkte)
2019: Moto2™ Weltmeisterschaft – Gesamt 22. (19 Punkte)
2020: MotoE™ World Cup - Gesamt 3. (97 Punkte)
2021: MotoE™ World Cup - Vize-Titel (93 Punkte)
2021: WorldSSP - World Champion mit Ten Kate Racing Yamaha
2022: MotoE™ World Cup - Gesamtsieger mit Dynavolt Intact GP
2022: WorldSSP - World Champion mit Ten Kate Racing Yamaha
2023: WorldSBK-Weltmeisterschaft - Gesamt 8. (163 Punkte)
2024: WorldSBK-Weltmeisterschaft - Gesamt 16. (96 Punkte)